Leistungsspektrum
Konzeption
Experimentieren oder Versuche zielgerichtet planen? Schneller zum Erfolg mit der richtigen Konzeption! Ob Konzern, Universität oder Institut, profitieren Sie von einer unabhängigen externen Stimme mit breitem technologischen und experimentellen Hintergrund.
Versuchsreihen - von der Idee zum Prozess:
- Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
- Kommunikation und Projektplanung mit Endkunden
- Steuerung von Projektteams
- Entwicklung von Prozessketten zur mehrlagigen Mikro- und Nanostrukturierung
- Besonderheiten bei der Handhabung hochreiner Medien
Analytik - praktische und theoretische Erfahrung mit:
- optischer und Elektronenmikroskopie
- Röntgendiffraktometrie (XRD)
- Kartierung des reziproken Gitters (RSM) >>>
- Rasterkraftmikroskopie (AFM)
Auswertung - von Rohdaten zu Modellen
Signale erkennen oder falsche Fährten identifizieren: Eine solide Datenaufbereitung und Analyse, gegebenenfalls durch Unterstützung massgeschneiderter Algorithmen und Transformationen ist der Schlüssel.
Datentabellen und Visualisierungen:
- MS Excel / LibreOffice Calc
- Google Sheets
- JMP
- Origin
- Matlab
- gnuplot >>>
Für herausfordernde Daten Rückgriff auf individuell erstellte Programmierlösungen:
- C / C++ >>>
- Python 3
- .vba
- bash
- Maxima (Computer Algebra System)
Präsentation - Ihren Daten das Sprechen beibringen
Komplexe Zusammenhänge verständlich und auf den Punkt gebracht zusammenfassen, arrangieren, Daten visualisieren und dabei Ihre Botschaft transportieren.